ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
der Z Verlag GbR, Ruhrallee 185, 45136 Essen (Inhaber Marcel und Michael
Zaremba)
1. GELTUNGSBEREICH
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) der Z Verlag GbR
(nachfolgend „Z Verlag“) haben für alle Verträge Gültigkeit, die von Verbrauchern oder
Unternehmern mit dem Z Verlag zum Zwecke des Erwerbs sowie der Lieferung von Waren
aus dem Online-Shop des Z Verlages abgeschlossen werden. Der Einbeziehung von
Kundenbedingungen wird ausdrücklich widersprochen, insofern nicht etwas anderes als
vereinbart gilt.
1.2 Als Verbraucher im Sinne dieser AGB gilt jede natürliche Person, die Rechtsgeschäfte
mehrheitlich weder zum Zwecke ihrer gewerblichen noch beruflichen oder selbständigen
Tätigkeit abschließt. Unternehmer im Sinne dieser AGB sind juristische sowie natürliche
Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, die im Sinne ihrer selbständigen
beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handeln, wenn Rechtsgeschäfte abgeschlossen
werden.
1.3 Diese AGB gelten für Verträge für die Lieferung physischer und/oder digitaler Produkte.
1.4 Einige Produktdarstellungen verweisen auf Online-Shops anderer Anbieter, über die die
angezeigten Produkte bezogen werden können. In diesen Fällen greifen die AGB des jeweils
anderen Shop-Betreibers.
Der Z Verlag behält sich zu jedem Zeitpunkt Änderungen oder Modifizierungen dieser AGB
sowie das Hinzufügen oder Entfernen von Textpassagen dieser Nutzungsbedingungen vor.
Die aktuell gültige Fassung dieser AGB ist auf der Webseite des Z Verlags einzusehen. Es liegt
im Ermessen des Kunden, sich über Änderungen und Ergänzungen auf dem Laufenden zu
halten.
2. VERTRAGSSCHLUSS / BEZAHLUNG
2.1 Die Darstellung der Artikel im Online-Shop stellt kein rechtliches bindendes Angebot,
sondern eine Aufforderung an den Kunden, uns ein verbindliches Angebot zu unterbreiten.
Dieses Angebot kann der Kunde durch Einlegen der gewünschten Artikel in den virtuellen
Warenkorb und das Absenden der Bestellung mit den in den Warenkorb gelegten Artikeln
mit dem Klick auf den Button „Jetzt Kaufen!“ an uns abgeben. Mit der Bestellbestätigung
versteht sich das Angebot des Kunden als angenommen und akzeptiert. Ergänzungen
und/oder Änderungen der Vereinbarung haben ausschließlich schriftlich zu erfolgen.
2.2 Mit dem Kauf wird dem Kunden zum persönlichen Gebrauch das einfache, nicht
übertragbare Nutzungsrecht der erworbenen Produkte übertragen. Eine Nutzung durch
Dritte ist ausgeschlossen.
2.3 Weitere digitale Produkte wie Audio- oder Textdateien können von Kunden mit Hilfe
eines Internetzugangs heruntergeladen und dauerhaft gespeichert werden.
2.4 Die Zahlung erfolgt per Vorkasse, wahlweise per:
Banküberweisung
PayPal
Sofort-Überweisung
Kreditkarte
Wurde Vorkasse gewählt, ist der Auftragsbestätigung unsere Bankverbindung zu
entnehmen. Innerhalb von 7 Tagen nach Rechnungserhalt muss der Rechnungsbetrag auf
das Konto des Z Verlags überwiesen worden sein.
Bei Kreditkartenzahlung erfolgt die Kreditkartenbelastung entweder mit dem Versand der
bestellten Ware oder dem Kauf zum Download digitaler Produkte.
3. PREISE, VERSANDKOSTEN
3.1 Bei den auf den Produktseiten genannten Preisen handelt es sich um Endpreise inklusive
gesetzlicher Mehrwertsteuer (separat ausgewiesen auf der Rechnung).
3.2 Die Höhe der Versandkosten wird auf der Rechnung als zusätzliches Posten angegeben.
4. LIEFERUNG, EIGENTUMSVORBEHALT
Der Kaufpreis ist im Voraus, also vor Warenlieferung, zu zahlen. Bis zur vollständigen
Bezahlung bleibt die Ware Eigentum des Z Verlags.
5. GEWÄHRLEISTUNG
5.1 Werden Mängel durch den Kunden verursacht, ist die Gewährleistung vonseiten des
Z Verlags ausgeschlossen. Das gilt insbesondere bei unsachgemäßer Handhabung. Liegt bei
einem gelieferten Artikel ein offensichtlicher Herstellungs- oder Materialfehler vor, hat der
Kunde dies unverzüglich schriftlich per E-Mail (kundenservice@zverlag.com) anzuzeigen und
mit geeignetem Fotomaterial (möglichst in digitaler Form) zu belegen.
5.2 Wir geben keine Garantie dafür, dass der Kunde mit unseren Produkten, sei es durch
Nutzung oder Umsetzung, entsprechende „Erfolge“ erzielen wird.
6. HAFTUNG
6.1 Wurden wesentlicher Vertragspflichten verletzt, haftet der Z Verlag ausschließlich für
vertragstypische, vorhersehbare Schäden, vorausgesetzt, dass diese im Zuge leichter
Fahrlässigkeit verursacht wurden.
6.2 Der Z Verlag gibt keine Garantie, dass eine mobile Datenkommunikation nach aktuellem
Stand der Technik jederzeit fehlerfrei funktioniert und verfügbar ist. Insofern haftet der
Z Verlag auch nicht für eine instabile oder unterbrochene Verfügbarkeit des Mobilshops und
der dort offerierten Dienstleistung.
7. WIDERRUFSBELEHRUNG
7.1 Der Kunde hat das Recht, den Vertrag innerhalb von vierzehn Tagen ohne Angabe von
Gründen zu widerrufen. Die 14-tägige Widerrufsfrist beginnt mit dem Tag der Inbesitznahme
der Ware durch den Kunden oder eine benannte dritte Person, die nicht Beförderer ist. Zur
Ausübung des Widerrufrechts ist vom Kunden eine eindeutige Absichtserklärung an den
Z Verlag GbR, Moerser Straße 241 a, 47198 Duisburg (postalisch oder per E-Mail an
kundenservice@zverlag.com) zu übermitteln, aus der hervorgeht, dass er den Vertrag
widerrufen möchte. Die Erklärung muss mindestens die Angaben des beigefügten Muster-
Widerrufsformulars enthalten. Die Widerrufsfrist ist gewahrt, wenn der Widerruf vor Ablauf
der Frist versendet wird.
7.2 Folgen des Widerrufs:
Wird der Vertrag widerrufen, hat der Z Verlag alle Zahlungen für diesen Auftrag inklusive
Lieferkosten unverzüglich zurückzuzahlen, spätestens jedoch innerhalb von 30 Tagen ab
Erhalt des Widerrufs.
7.3 Bis zum Erhalt der zurückgesandten Ware kann der Z Verlag die Rückerstattung
verweigern. Der Kunde muss die Ware innerhalb von 14 Tage nach Erhalt der Ware an uns
zurücksenden. Wird die Ware vor Ablauf der 14-tägigen Frist zurückgesandt, ist die Frist in
jedem Falle gewahrt. Die Kosten der Rücksendung trägt der Käufer.
7.4 Wird an der zurückgesandten Ware ein Wertverlust festgestellt, der darauf
zurückzuführen ist, dass der Kunde aufgrund der Überprüfung von Eigenschaften,
Funktionsweise und Beschaffenheit in unnötiger Art und Weise mit der Ware umgegangen
ist, muss der Kunde für den durch ihn verursachten Wertverlust aufkommen.
7.5 Das Widerrufsrecht ist gemäß § 312g BGB nur gegenüber Verbrauchern (§ 13 BGB) gültig.
Ein Widerrufsrecht besteht nicht, wenn es sich bei einem Kunden im Sinne § 14 BGB nicht
um einen Verbraucher handelt.
7.6 Muster Widerrufformular
Soll der Vertrag widerrufen werden, ist nachstehendes Formular auszufüllen und an den
Z Verlag gemäß Punkt 7.1. dieser AGB zurückzusenden. Das ausgefüllte Widerrufformular ist
zu richten an:
Z Verlag GbR
Ruhrallee 185
45136 Essen
Hiermit widerrufe ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der
folgenden Waren/die Erbringung der folgenden Dienstleistung:
Bestellt am:
Erhalten am:
Name des/der Verbraucher(s):
Anschrift des/der Verbraucher(s):
Datum, Unterschrift des/der Verbraucher(s)
Das Widerrufsrecht für versiegelte Produkte erlischt bei beschädigtem oder
aufgebrochenem Siegel.
8. LIEFER- UND VERSANDBEDINGUNGEN
8.1 Die Warenlieferung wird vom Z Verlags auf dem Versandweg durchgeführt. Sofern nicht
anders vereinbart, erfolgt der Versand an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift.
8.2 Muss das Transportunternehmen wegen Unzustellbarkeit der Ware beim Kunden die
Ware an den Z Verlag zurückschicken, trägt hierfür der Kunde die Kosten.
8.3 Aus logistischen Gründen ist die Abholung der bestellten Ware beim Z Verlag nicht
möglich.
8.4 Die Überlassung digitaler Inhalte an den Kunden erfolgt ausschließlich in elektronischer
Form; entweder per E-Mail oder per Download.
8.5 Soll die bestellte Ware in Länder außerhalb der EU geliefert werden, können eventuell
zusätzliche Kosten entstehen, die der Z Verlag nicht zu vertreten und daher vom Kunden zu
tragen sind. Hierunter fallen unter anderem Kosten für den Geldtransfer durch
Kreditinstitute (beispielsweise Wechselkurs- oder Überweisungsgebühren) sowie
Einfuhrabgaben (Zölle). Zusatzkosten bezogen auf den Geldtransfer können auch dann
anfallen, wenn die Lieferung innerhalb der EU erfolgt, die Zahlung durch den Kunden jedoch
von einem Land außerhalb der EU veranlasst wurde.
9. DATENSCHUTZ
Wir schätzen das Vertrauen unserer Kunden. Deshalb lassen wir äußerste Sorgfalt walten,
um die persönlichen Daten unserer Kunden jederzeit vor Zugriffen Unbefugter zu bewahren.
Weitere Hinweise hierzu sind in unseren Datenschutzbestimmungen nachzulesen.
10. SCHLUSSBESTIMMUNGEN
Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, wird die
Wirksamkeit der anderen Bestimmungen davon nicht berührt.
Für Verträge zwischen dem Z Verlag und unseren Kunden gilt ausschließlich deutsches Recht,
und zwar unter Ausschluss des UN-Übereinkommens bezüglich des internationalen
Warenkaufs.
11. INFORMATIONEN ZUR ONLINE-STREITBEILEGUNG
Von der EU-Kommission wurde zur „Online-Beilegung von Streitigkeiten“ die sogenannte
„OS-Plattform“ entwickelt. Streitigkeiten, die aufgrund von vertraglichen Verpflichtungen
aus online abgeschlossenen Kaufverträgen entstehen, können über diese Plattform
außergerichtlich beigelegt werden. Die OS-Plattform ist im Internet unter nachfolgendem
Link erreichbar:
http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Der Z Verlag zieht es vor, Anliegen jeglicher Art im direkten Austausch mit seinen Kunden zu
regeln. Deshalb haben wir entschieden, an diesem Streitbeteiligungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle nicht teilzunehmen.
Bitte nehmen Sie bei Fragen und Problemen jederzeit direkt mit uns Kontakt auf:
Z Verlag
Marcel Zaremba/Michael Zaremba
Ruhrallee 185
45136 Essen
kundenservice@zverlag.com